UV-Härtung

- Prinzip -


Die UV-Härtung ist eine fotochemische Reaktion zur Aushärtung oder Trocknung von Druckfarben, Lacken oder Beschichtungen mit Hilfe von hochintensivem UV-A-Licht. Flüssige Formulierungen enthalten eine Mischung aus Monomeren, Oligomeren und Photoinitiatoren. Diese Fotoinitiatoren werden durch das UV-Licht aktiviert, um die Monomere und Oligomere miteinander zu verbinden und ein entsprechendes Netzwerk von Polymeren zu schaffen. Die Formulierung ist dann fast sofort ausgehärtet oder härtet in kurzer Zeit aus.

UV-LED-Beleuchtungssysteme im UV-A-Bereich (365-405nm, je nach Chemie) werden dank ihrer hohen Intensität und elektrischen Effizienz häufig für Hochgeschwindigkeitshärtungsprozesse eingesetzt. Präzise, kompakte und innovative LED-Beleuchtungen ersetzen oft alte, große und energieaufwendige thermische Aushärtungs- oder Quecksilberlampen in einer Vielzahl von industriellen Prozessen.




ULINE-Produkt zur UV-Härtung – Industrielle UV-Härtungsanwendung.

- Beispiel für Anwendungen -


Siebdruck Konforme Beschichtung Verkapselung Vernetzend Hochgeschwindigkeitsdrucken Neue Idee/Projekt?

- Select your Product -



> Aushärtende Lösungen