Farbeindringprüfung (PT oder LPI): Methode, die auf der Anwendung von Eindringmitteln auf Materialien basiert, um Fehler und Defekte auf ihrer Oberfläche zu prüfen. Ein geeignetes Eindringmittel wird auf das Material aufgetragen (durch Sprühen oder Tauchen), dann wird nach dem Entfernen des Überschusses ein Entwickler hinzugefügt, um das Eindringmittel aus den Fehlstellen hervorzuheben. Diese Defekte werden durch Fluoreszenz nachgewiesen, wobei die Prüfung hauptsächlich mit UV-Licht bei einer Wellenlänge von 365 nm erfolgt.
Magnetpulverprüfung (MT oder MPI): Technik, bei der ein magnetischer Fluss im Inneren eines ferromagnetischen Materials erzeugt wird, um potenzielle Unregelmäßigkeiten oder Risse auf seiner Oberfläche zu erkennen. Wenn sich ein Defekt in seinem Weg befindet, wird dieser Magnetfluss abgelenkt und erzeugt ein Leck, das durch die Anziehung der fluoreszierenden Partikel eines auffälligen Produkts eine besondere Signatur des Defekts liefert. UV-Licht mit einer Wellenlänge von 365 nm wird dann verwendet, um diese Partikel zu untersuchen und zu erkennen.
BABBCO ist der offizielle Vertreter und Wiederverkäufer von UWAVE-Produkten für NDT-Anwendungen (Zerstörungsfreie Prüfung) und gewährleistet fachkundigen Vertrieb und hochwertigen technischen Support für Ihre UV-Inspektionsanforderungen.